Wir machen
Selfcare @ Work
zur Priorität.
Hier schreiben wir über Mental Health, Selfcare,
Gesundheitsförderung, New work & Arbeit 4.0
Selfcare @ Work
Unsere Mission: Wir machen Selfcare @ work zur Priorität und rücken die mentale Gesundheit in den Fokus.
TK-Studie: Stress am Arbeitsplatz
Wer erwerbstätig ist, fühlt sich laut der TK-Studie häufiger gestresst, als jemand, der oder die nicht beschäftigt ist. Schließlich lauern im Job viele Stressoren.
Soulbreaks
Pausen sind wichtig und warum darauf nicht verzichtet werden sollte.
Wir machen selfcare @ work zur priorität.
Soulbreak bietet Selfcare as a Service und konkret machen wir digitale betriebliche Gesundheitsförderung durch Videos und e-Guides,
die zu jeder Zeit und an jedem Ort verfügbar sind. Ganz nach dem Motto: Log in & feel good fördern wir die mentale und physische Gesundheit von Mitarbeiter*innen. Wir erreichen Ihre Mitarbeitenden im Büro, im Home-Office & mobil.
Mental Health Awareness Month: 4 Wege, die psychische Gesundheit zu fördern
Mentale Gesundheit ist die Basis für unser allgemeines Wohlbefinden. Bereits seit 1949 findet in den USA jedes Jahr im Mai der Mental Health Awareness Month statt, um mehr Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schaffen. Auch in Europa gewinnt der Gedenkmonat immer...
Warum Emotionen auch im Beruf vollkommen normal sind
Wir alle haben mal einen schlechten Tag, fühlen uns aufgewühlt, frustriert oder wütend. Die Gründe können ganz unterschiedlich sein: Von Konflikten in der Familie über Liebeskummer bis hin zu Wetterfühligkeit. Manchmal reicht es auch schon, in der Nacht einen Alptraum...
Positive Psychologie: Was macht uns glücklich?
Wir alle wünschen uns wahrscheinlich ein glückliches und zufriedenes Leben voller Freude und Leichtigkeit. Doch für das Glück gibt es kein allgemeingültiges Rezept – was uns erfüllt, ist für jede*n von uns individuell. Für die einen ist es Gesundheit oder das Leben...
Work-Family-Balance: So können Arbeitgeber*innen Eltern unterstützen
Die Pandemie ist bisher für uns alle eine große Herausforderung gewesen. Wer jedoch besonders unter den Einschränkungen und Veränderungen im Alltag zu leiden hat, sind Eltern: Mit dem Arbeiten von zuhause aus und der parallelen Kinderbetreuung waren sie besonders in...
Stress am Arbeitsplatz – Die TK-Stressstudie 2021
Stress – eine Volkskrankheit Der Terminkalender platzt aus allen Nähten, wichtige Deadlines stehen an und zusätzlich muss auch noch der Spagat zwischen Familie und Beruf gemeistert werden. Die Folge: Überforderung und Stress. Während positiver Stress sogar nützlich...
SELFCARE @ WORK
Selfcare ist mehr als ein Schaumbad Mit dem Wort “Selfcare” verbinden viele Menschen wahrscheinlich ein Hashtag auf Instagram, der mit Schnappschüssen von Schaumbädern oder Meditationsposen verknüpft ist. Doch dahinter verbirgt sich weitaus mehr als nur ein...
SOULBREAKS
Soulbreaks – warum Pausen so wichtig sind Eine Unterbrechung bei der Arbeit, kurz die Seele baumeln lassen, abschalten, Luft schnappen oder Energie tanken: tut gut und ist wichtig, trotzdem machen es viele Menschen nicht. Wer arbeitet, braucht zwischendurch Erholung....
Digitale BGF
Betriebliche Gesundheitsförderung digital & to go:Gesund am Arbeitsplatz, im Home-Office und unterwegs Wir leben in einer beruflichen Welt der stetigen Veränderung. Die Digitalisierung erlaubt es uns von überall aus und zu jeder Zeit zu arbeiten. Gefühlt dreht...